Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

pro medico Handels GmbH

  • Unternehmenssitz: Graz
  • Größe: Mittel
  • Sparte: Handel
  • www.promedico.at/
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

pro medico Handels GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

Promedico konzipiert die Marketing- und Vertriebsstrategie für die Premium-Mikronährstoffmarke Pure Encapsulations® in Österreich und Deutschland. Von Produktentwicklung und Qualitätsmanagement bis hin zu Branding und Kommunikation kreieren wir eine ganze Welt rund um unsere hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel, der unsere Inhouse-Agentur Grafenberg mit klaren und ansprechenden Designs ein Gesicht verleiht. Unser ausführliches Wissen zum Thema Mikronährstoffe geben wir auch gerne weiter: Verständlich aufbereitet steht es unseren Kunden auf sämtlichen Kanälen von Pure Encapsulations® zur Verfügung. Apotheken unterstützen wir in der Beratung und liefern ihnen mit der Wissensplattform PRO Academy praxisnahe Online- und Offline-Fortbildungen. Mit einem Gespür für Innovationen entwickeln wir uns laufend weiter, um unseren hohen Qualitätsansprüchen auch in Zukunft gerecht zu werden.

Wir machen die Welt ein Stück gesünder: Diesen Leitspruch hat Promedico schon immer gelebt. Für uns stehen neben der Freude an der Arbeit besonders der Teamgedanke und das Wohl der Mitarbeiter:innen im Mittelpunkt. Daher setzen wir auf das familienfreundliche New-Work-Konzept mit flexiblen Arbeitszeiten und Mobile-Working-Möglichkeit. Unserer Überzeugung nach bilden Transparenz und Wertschätzung sowie ein vertrauensvolles Umfeld die Basis für erfolgreiches Arbeiten. So können wir unseren hohen Ansprüchen an Qualität und Exzellenz gerecht werden und Beeindruckendes schaffen.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Promedico ist sich der Verantwortung als Unternehmen hinsichtlich nachhaltigen Wirtschaftens bewusst und setzt zahlreiche Initiativen, um die soziale und ökologische Entwicklung voranzutreiben. Gerade im sozialen Bereich ist Promedico ein Vorreiter, was Vereinbarkeit von Beruf und Familie, das wertschätzende Umfeld und die zahlreichen internen Entwicklungsmöglichkeiten betrifft.

 

Promedico wurde u.a. mit dem staatlichen Gütezeichen für eine familienfreundliche Personalpolitik von der Familie & Beruf Management GmbH ausgezeichnet und durfte zum vierten Mal in Folge die Auszeichnung zur "Top Company 2025", dem Gütesiegel von kununu, entgegennehmen. Unsere Inhouse-Agentur Grafenberg Werbeagentur GmbH hat den Landespreis für familienfreundlichste Betriebe in der Steiermark 2023 gewonnen, eine Auszeichnung die für eine familienbewusste Unternehmenskultur, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, steht.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Handlungsfeld Unternehmensführung

Geschäftsleitung: CSR wurde als strategische Stoßrichtung in der Unternehmensstrategie verankert.

Unternehmenswerte: Wertschätzung, aufrichtige und transparente Kommunikation sowie ein vertrauensvolles Miteinander sind gelebte Unternehmenskultur, die von der Geschäftsleitung vorgelebt werden und in der internen und externen Unternehmenskommunikation verankert sind.

Handlungsfeld Markt

„Still Good“: Die Produktkategorie „Still Good“ im eigenen Webshop bietet Mikronährstoffe mit einer kurzen Restlaufzeit oder kleinem Makel an der Verpackung zu einem günstigeren Preis an.

Handlungsfeld MitarbeiterInnen/Arbeitsplatz

BGF-Gütesiegel: Auszeichnung für betriebliche Gesundheitsförderung.


Weiterbildung: Auf Aus- und Weiterbildung legt Promedico großen Wert. Mitarbeiter:innen können das Angebot der eigenen Mikronährstoff-Wissensplattform PRO Academy mit Off- und Online-Fortbildungsangeboten in Anspruch nehmen. Zusätzlich gibt es neben regelmäßigen Kursen zu verschiedensten Themen auch individuelle Fortbildungen für den eigenen Bereich.

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit: Interne Erhebungen ergeben eine Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit von über 90 Prozent.
Gesunde Snacks: Im Headquarter wird regionales und saisonales Obst zu Verfügung gestellt.

 

Handlungsfeld Umwelt

Verpackung: Bei den Produkten von Pure Encapsulations® ist die Kunststoffverpackung im Hinblick auf den globalen Fußabdruck mit Abstand die ökologisch nachhaltigste Lösung. Die Dosen werden aus Hart-Polyethylen, einem der umweltverträglichsten Kunststoffe, hergestellt und sind bei richtiger Entsorgung zu 100 % recyclebar. Es wird laufend an Verbesserungen gearbeitet, so wurden die Dosen ursprünglich komplett verschweißt („Full-Body-Shrink“).  Diese wurden auf einen „Neck-Shrink“ reduziert (Einsparung von 9 Tonnen Kunststoff pro Jahr) und mittlerweile wird auf die nicht notwendige doppelte Versiegelung der Produkte komplett verzichtet und die äußere Folie weggelassen. Allein damit wird der Kunststoff-Einsatz in der Produktionskette um 1,4 Tonnen pro Jahr reduziert.
„Reduce – Reuse – Recycle“: Auf unnötige Umkartons und Beileger wird im Versand wird verzichtet. Die Versandkartons bestehen zu 75 Prozent aus recyclebarem Altpapier.
Digitalisierung: Zahlreiche Digitalisierungsprojekte zur Weiterentwicklung von automatisierten und transparenten Prozessen, was sich auch positiv auf Druck und Versand auswirkt. Rechnungen für Bestellungen über den eigenen Webshop sind standardmäßig digital zugänglich und werden nicht mehr verschickt. Auch innerhalb des Unternehmens sind die Prozesse weitestgehend digitalisiert und werden papierlos abgewickelt. 

Versand: Klimaneutrale Zustellung für Bestellungen über den Webshop mittels der österreichischen Post. Weitere Optimierungen sind geplant, auf Flugtransporte wird so gut wie möglich verzichtet.
Verlegung der Abfüllung: Die Abfüllung der Kapselprodukte wurde von den USA in die Niederlande verlegt. Dadurch konnte der ökologische Fußabdruck der Verpackung verbessert werden.

Mülltrennung: Im Headquarter werden Behältnisse zur Verfügung gestellt, unsere Reinigungskräfte sind eingeschult und legen großen Wert auf konsequente Mülltrennung. Außerdem werden die Mitarbeiter:innen über bewusstseinsbildende Maßnahmen informiert.

 

Handlungsfeld Gesellschaft

Das Projekt „Promedico wandert“ wurde aufgrund des Erfolgs auf „Nestlé Health Science wandert" ausgeweitet: Im Rahmen der jährlichen Aktion wandern die Mitarbeiter:innen für den guten Zweck. Für jeden zurückgelegten Kilometer spendet Nestlé Health Science  an soziale Einrichtungen, u.a. die Krebshilfe Steiermark oder den Verein DEBRA Austria, der sich für Schmetterlingskinder einsetzt. 

Kooperation mit AfB social & green zum Remarketing von ausgeschiedener Firmenhardware.

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Der CSR-Bereich ist bei Promedico in der Geschäftsführung verankert. Gabriele Tomitz ist als CSR-Beauftragte direkt dem Geschäftsführer, Dr. Reinhard Wagner, unterstellt. Die CSR-Strategie und Prioritäten werden im Führungsteam abgestimmt und in Projekten

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

E-mail, Social Media
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Swietelsky Logo CMYK mit Profil

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen